Terrarium & Terraristik

/Terrarium & Terraristik

Terrariumgröße, Technik & Einrichtung für bestimmte Terrarium-Tiere

In Foren und auf Frageportalen wird sehr oft die Frage gestellt, wie man nun das Terrarium für ein bestimmtes Terrarium-Tier „XY“ zusammenstellt und was alles benötigt wird. Eine solche allumfassende Übersicht möchte ich mit den Artikeln aus dem 10. und letzten Teil des großen Terraristik-Leitfadens bereitstellen.

In den vorherigen 9 Teilen haben Sie alles erfahren, was Sie für den Start ihres ersten Terrariums benötigen. Dieser Abschnitt stellt sozusagen die große Zusammenfassung dar.

[…]

Terrarium-Komplettset: Wo es die besten Sets für Einsteiger gibt

Das Zusammenstellen des ersten Terrariums ist für Einsteiger oftmals keine leichte Angelegenheit. Es gibt eine riesige Auswahl an Terrarien, Technik und Einrichtungsmöglichkeiten. Aus dieser großen Auswahl die richtigen und wichtigsten Bestandteile eines Terrariums zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht.

Das haben auch die verschiedenen Terrarien-Hersteller bemerkt und fertige Terrarium-Komplettsets bereitgestellt. Aber lohnt sich ein solches Komplettset überhaupt und wie sieht es finanziell aus? Und wo gibt es gute Terrarium-Komplettsets zu einem anständigen Preis-/Leistungsverhältnis?

Diesen Fragen bin ich genauer auf den Grund gegangen und habe mich ein wenig umgesehen im Internet. Dabei habe ich 5 Anbieter ausgemacht, die eine anständige Auswahl und gute Komplettsets haben. Auch möchte ich in diesem Beitrag klären, wann sich der Kauf eines Terrarium-Komplettsets lohnt.

[…]

Allgemeine Tipps & Informationen zu Terrarien

Im 6. Teil des großen Terraristik-Leitfadens geht es nun endlich um das Terrarium im eigentlichen Sinne. Aber warum bringe ich diesen Teil erst in der Mitte des Leitfadens?

Wenn Sie wissen, welches Terrarium-Tier Sie gerne halten möchten und seine Lebensweise sowie die Haltungsbedingungen kennen, dann fällt die Wahl des richtigen Terrariums wesentlich leichter. Nein… eigentlich ist es dann erst möglich! Ok, soweit haben wir uns jetzt ja schon vorgearbeitet. Nun also zum Terrarium.

In diesem Abschnitt finden Sie allgemeine Tipps und Informationen zum Terrarium, zum Terrarien-Zubehör sowie zum Bau eines eigenen Terrariums. Ich verrate Ihnen auch, bei welchen Terraristik-Shops Sie die größte und beste Auswahl an Terrarien haben. Denn nicht bei jedem Shop gibt es alles zu kaufen und gerade Terraristik-Einsteiger kennen oftmals die guten seriösen Shops noch nicht.

Als krönenden Abschluss dieses Kapitels werde ich versuchen ein Interview mit dem bekannten Terraristik-Hersteller „Exo Terra“ zu bekommen. Terraristik-Ausstattung von „Exo Terra“ gibt es fast bei jedem Onlineshop und Fachgeschäft zu kaufen. Daher ist es für Einsteiger mit Sicherheit interessant, wenn sich „Exo Terra“ einmal etwas genauer vorstellt.

[…]

Faszination Terrarium: Das Hobby Terraristik

Das Hobby Terraristik ist ein großes Themengebiet und wächst durch neue Erkenntnisse in den verschiedenen Bereichen ständig weiter.

Im Mittelpunkt der Terraristik steht die artgerechte Haltung der Terrarium-Tiere. Es soll eine möglichst natürliche Lebensumgebung für das Tier bereitgestellt werden. Um das zu bewerkstelligen, befassen sich Terrarianer mit weiteren Themengebieten.  Dazu zählen zum Beispiel die Terrarientechnik, die Terrarieneinrichtung und die Zucht. Auf diese Punkte möchte ich im folgenden Artikel etwas genauer eingehen und diese kurz vorstellen.

[…]

Allgemeines zur Terraristik

Im 1. Teil des großen Terraristik-Leitfadens finden sich allgemeine Themen zur Terraristik. Für den ersten Kontakt mit der Terraristik ist dieser Abschnitt sehr gut als Einstieg geeignet, um sich so einen ersten Eindruck von diesem faszinierendem Hobby machen zu können.

Ich behandle hier unter anderem Themen wie das Hobby Terraristik im allgemeinen sowie Tipps zu Terraristik-Communities und Terraristik-Shops im Internet.

[…]

Die typischen Größen & Bauweisen von Terrarien

Schaut man sich in einem Terraristik-Shop um, dann findet sich dort eine große Auswahl an Terrarien. Es gibt die unterschiedlichsten Größen, Bauweisen und Materialien für die verschiedenen Einsatzzweck und Terrarium-Tier.

In diesem Abschnitt des großen Terraristik-Leitfadens möchte ich Licht ins Dunkle bringen und zeigen, welches Modell sich wofür eignet. Auch die üblichen Größen stelle ich vor, da diese oft als Richtwert bei der Haltung von Terrarium-Tieren angegeben werden. Somit findet sich schnell das passende Terrarium für den entsprechenden Einsatzzweck, egal ob es ein Wüstenterrarium, Regenwaldterrarium, Aquaterrarium oder Paludarium werden soll.

Ein wichtiger Punkt ist auch das Thema Hygiene im Terrarium. Manche Terrarien lassen sich leichter sauber halten als andere. Auch diesen Punkt werde ich behandeln und zeigen, was man beim Thema Hygiene beachten sollte.

[…]

Der große Terraristik-Leitfaden

Ein Blog hat viele Vorteile, aber leider ist er nicht gerade übersichtlich. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, dass die kommenden Artikel in einem großen Terraristik-Leitfaden zusammengefasst werden. Dadurch finden Terraristik-Einsteiger und neue Besucher auf Anhieb die besten und wertvollsten Artikel des Blogs.

Gerade Einsteigern fällt es durch das große Themenspektrum manchmal schwer sich einen ersten Überblick zum Thema zu verschaffen. Deshalb ist der Leitfaden auch gleichzeitig eine Anleitung für den Einstieg in die Terraristik.

[…]